Ihre Suchanfrage
* Für die Anzeige aller Angebote in der Region brauchen Sie nur die ersten 2 Stellen der PLZ eingeben, für alle in dem PLZ Gebiet einfach nur die ersten 3 Stellen der PLZ.

Baugrundstück f. 3-geschossiges Wohnhaus in Plauen - privat finanzierbar mit 300 € monatl.
Grundstück in 08527 Plauen
Makler 239, Objektkennung IF1120457
29.000,00 €
Kaufpreis
Ehemalige Gaststätte mit Saal und 2 Wohnungen, privat finanzierbar
Haus in 08147 Crinitzberg
Makler 239, Objektkennung IF1126517
95.000,00 €
Kaufpreis
9,0
Zimmer
190,00m²
Wohnfläche
Finanzg.ohne Bank! Vollvermietetes 3-Familienhaus in Kyllburg / Eifel
Haus in 54655 Kyllburg
Makler 239, Objektkennung IF1127578
139.000,00 €
Kaufpreis
10,0
Zimmer
315,00m²
Wohnfläche
MIETKAUF MÖGLICH! Gut vermietetes Mehrfamilienhaus in Muldenhammer
Haus in 08262 Muldenhammer - Hammerbrücke
Makler 239, Objektkennung IF1160339
99.000,00 €
Kaufpreis
10,0
Zimmer
266,00m²
Wohnfläche
Baugrundstück f. 3-geschossiges Wohnhaus in Plauen - privat finanzierbar mit 300 EUR monatl.
Grundstück in 08527 Plauen
Makler 239, Objektkennung IF1160609
27.000,00 €
Kaufpreis
3-Familienhaus OHNE BANK finanzierbar m. 900 EUR mtl.
Haus in 06449 Giersleben
Makler 239, Objektkennung IF1174535
59.000,00 €
Kaufpreis
9,0
Zimmer
163,00m²
Wohnfläche

Themenportal für Mietkauf Immobilien..

Beim Mietkauf handelt es sich um eine spezielle Form des Immobilienerwerbs, die eine Mischung aus Miete und Kauf darstellt. Dabei verpflichtet sich der Mieter, die Immobilie zu einem späteren Zeitpunkt zu kaufen, nachdem er eine bestimmte Mietdauer eingehalten hat.

Im Detail funktioniert der Mietkauf wie folgt:

1. Mietphase: Der Mieter zahlt eine monatliche Miete an den Vermieter, ähnlich wie bei einem herkömmlichen Mietverhältnis. Diese Miete kann jedoch etwas höher sein als üblich, da ein Teil davon als spätere Anzahlung für den Kauf der Immobilie betrachtet wird.

2. Kaufoption: Im Mietvertrag wird eine Kaufoption festgelegt, die dem Mieter das Recht einräumt, die Immobilie zu einem vorher vereinbarten Preis zu kaufen. Die Dauer der Mietphase und der endgültige Kaufpreis werden ebenfalls im Vertrag festgehalten.

3. Ansparen von Eigenkapital: Während der Mietphase hat der Mieter die Möglichkeit, Eigenkapital anzusparen, indem ein Teil der monatlichen Miete als Anzahlung für den späteren Kauf angerechnet wird.

4. Kaufphase: Nach Ablauf der Mietphase kann der Mieter die Immobilie zu dem im Vertrag festgelegten Preis erwerben. Das während der Mietphase angesparte Eigenkapital wird in der Regel auf den Kaufpreis angerechnet.


Der Mietkauf kann für Personen attraktiv sein, die sich den Kauf einer Immobilie nicht sofort leisten können oder die aus verschiedenen Gründen noch nicht bereit sind, einen herkömmlichen Hypothekenkredit aufzunehmen. Es bietet diesen Personen die Möglichkeit, eine Immobilie zu mieten und schrittweise Eigentum zu erwerben.

© Copyright 2025 IMMOFUX - All Rights Reserved
A link not to be clicked on